Wundversorgung mit Hyaluron
Bei Wundheilungsprozessen spielt Hyaluron eine wichtige Rolle. Um chronische Wunden zu therapieren, stehen heute verschiedene Derivate von Hyaluronsäure zur Verfügung. Dabei kann Hyaluron als Faserkompresse direkt auf die Wunde gelegt oder in Form einer Tamponade Anwendung finden. Kommt die Hyaluronsäure mit dem Wundsekret in Kontakt, entsteht ein hydrophiles Gel. In Abhängigkeit von der Wundart und der Menge des Austritts von Wundsekret wird das Präparat mit Hyaluronsäure entweder trocken oder angefeuchtet mit Ringerlösung auf die Wunde gelegt. Damit sich die Hyaluronsäure freisetzen kann, ist die Ausbildung eines Gels zwingend erforderlich.
Ist die zu versorgende Wunde zu trocken, muss sie vorher angefeuchtet werden. Bei Wunden, die sehr viel Wundsekret absondern, lässt sich zusätzlich eine saugfähige Kompresse nutzen. Lässt im weiteren Verlauf des Heilungsprozesses der entzündlich bedingte Austritt nach, kann sich im weiteren Verlauf der Heilung eine Auflage zur Fixierung Verwendung finden, die nicht mit der Wunde verklebt.

Chronische Wunden
Eine Wunde ist chronisch, wenn sie trotz einer fachgerechten medizinischen Behandlung nach vier bis zwölf Wochen keine Anzeichen der... Weiterlesen
Die Bedeutung von Hyaluron in der Wundtherapie
Die Wirkung der Hyaluronsäure lässt sich während des gesamten Prozesses der Wundheilung gut beobachten. Das beginnt bei der... Weiterlesen
Versorgung von Wunden
In der Regel heilt der menschliche Körper eigenständig vorhandene Verletzungen. Allerdings ist diese eigenständige Heilung... Weiterlesen
Wundversorgung – offene Beine
Bei Beingeschwüren und Wunden an den Beinen sollte der Betroffene stets einen Arzt zurate ziehen, da die Wundversorgung etwas kompliziert... Weiterlesen
Anwendung von Hyaluron im Wundmangement
Bei Wundheilungsprozessen spielt Hyaluron eine wichtige Rolle. Um chronische Wunden zu therapieren, stehen heute verschiedene Derivate von... Weiterlesen
Was ist Wundmanagement
Beim modernen Wundmanagement steht nicht nur die Wunde im Mittelpunkt. Auch die persönlichen Umstände der Patienten gewinnen an... Weiterlesen
Was macht ein Wundmanager
Pflegekräfte haben nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer gesundheits- und krankenpflegerischen Grundbildung die Möglichkeit, sich zum... Weiterlesen
Ich denke, dass bei chronischen Wunden vor allem die Wunddokumentation wichtig ist. Die Methodik die Wunde mit Hyaluronsäure und ihrer Derivate zu versorgen, kannte ich noch nicht. Vielen Dank für Ihren Beitrag zur Behandlung von Wunden mit Hyaluronsäure.