Die Wundambulanz der Schön Klinik Vogtareuth
Die Schön Klinik Vogtareuth bietet Ihren Patienten die Möglichkeit, sich in der Wundambulanz von Alexander Runge versorgen und beraten zu lassen. So wurde eine Anlaufstelle für Patienten mit Wundheilungsstörungen und chronischen Wunden geschaffen, um eine bessere und besonders professionelle Versorgung genau dort zu bieten, wo sie am meisten gebraucht wird. Jeder Patient kann nach einer Terminvereinbarung in die Sprechstunde kommen, um sich behandeln und ausführlich beraten zu lassen, denn ein professionelles Wundmanagement setzt sowohl fundierte Fachkenntnisse als auch umfassende Erfahrung in diesem Bereich voraus, um eine erfolgreiche Behandlung gewährleisten zu können.
Hyaluronsäure in der Therapie chronischer Wunden
Die Wirksamkeit von Hyaluronsäure lässt sich bei der Wundbehandlung anhand von mehreren Aspekten beobachten. Zum einen wird im Anfangsstadium die Blutgerinnung verbessert, zum anderen in der Entzündungsphase die Heilung gefördert. Außerdem unterstützt Hyaluronsäure das Gewebe bei der Vermehrung und der Remodellierung. Hyaluronsäure ist ein Polysaccharid, das auch natürlicherweise im Körper vorkommt und größtenteils in der Haut zu finden ist. Dort sorgt es für eine optimale Versorgung mit Feuchtigkeit und einen gut funktionierenden Informationsaustausch zwischen den Körperzellen. Bei der Wundheilung ist diese Funktion besonders wichtig, da Hyaluronsäure durch ihre Funktion die Bildung von Narben hemmt. Die Wirksamkeit von Hyaluron, das in Form verschiedener Hyaluronsäure-Derivate bei der Wundversorgung verwendet wird, wurde durch mehrere wissenschaftliche Studien nachgewiesen und wird darauf zurückgeführt, dass das Vorhandensein von Hyaluronsäure im Entzündungsstadium die Heilung fördert. Sie fängt freie Radikale ab und kann jede Menge Flüssigkeit binden. Dadurch quillt die Wunde förmlich auf, was sich positiv auf die Regeneration auswirkt.
Alexander Runge – das Herz der Wundambulanz der Schön Klinik Vogtareuth
Alexander Runge ist zertifizierter Gesundheits- und Krankenpfleger mit zahlreichen Zusatzqualifikationen. Er ist Wundmanager und Wundexperte sowie Pflegetherapeut nach ICW. Er fungiert als praktischer Ausbilder bei ICW-Schulungen, bei denen Pflegepersonal zu zertifizierten Wundmanagern und Pflegetherapeuten (Wunde) nach ICW ausgebildet wird. Bereits seit 1990 ist er als examinierter Krankenpfleger tätig und im Jahre 2007 wurde er zum Wundexperten nach ICW. Während seiner weiteren Laufbahn erhielt er zusätzliche Zertifikate, wie zum Beispiel das Zertifikat Laserschutzbeauftragter bei Laserwundtherapie im Jahre 2010 und Pflegetherapeut Wunde nach ICW im Jahre 2011.