Schmerzende Kniegelenke durch Gelenkverschleiß
Eine Kniegelenksarthrose bedeutet meistens, dass jeder Schritt schmerzt und die Lebensqualität drastisch sinkt. Schmerzen im Knie sind in der Bevölkerung weit verbreitet, und vor allem ältere Menschen müssen darunter leiden. Die Knie schmerzen in solchen Fällen oft nicht nur, wenn sie stark belastet werden, sondern schon bei alltäglicher Bewegung und selbst bei körperlicher Ruhe. Eine Arthrose im Kniegelenk beeinträchtigt nicht nur das körperliche Wohlbefinden. Sie behindert die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und drückt auf Geist und Seele.
Die Knie gehören zu den Gelenken, die am häufigsten unter Verschleiß zu leiden haben. Durch Überlastung, körperliche Fehlhaltung oder fortgeschrittenes Alter reiben sich die Gelenkknorpel nach und nach ab, bis schließlich die Gelenkknochen schmerzhaft aneinander scheuern. Der Knorpel im Kniegelenk wird selbst nicht durchblutet, sondern die Gelenkschmiere versorgt ihn mit Nährstoffen. Mit fortschreitender Arthrose wird dem Kniegelenk immer weniger Gelenkschmiere zugeführt. Allein schon der Mangel an Gelenkschmiere kann das Gelenk versteifen. Ihr Hauptbestandteil ist Hyaluronsäure. Künstlich hergestellte Hyaluronsäure kann den Mangel ausgleichen und die Beschwerden der Arthrose lindern. Dazu wird sie dem Kniegelenk durch eine Injektion zugeführt.
So schmiert Hyaluronsäure das Kniegelenk
Neben Hyaluronsäure gibt es zahlreiche weitere Medikamente mit oder ohne Kortison, die die Beschwerden der Arthrose lindern. Häufig werden Patienten mit Kniegelenksarthrose verschiedene Tabletten verordnet. Manche Medikamente werden direkt in das Kniegelenk injiziert, durch eine sogenannte intraartikuläre Injektion. Dazu gehört auch die Hyaluronsäure.
Als Hauptbestandteil der Gelenkflüssigkeit schmiert sie das Kniegelenk. Sie sorgt für eine fast reibungsfreie Bewegung des Knies, besser als das Schmieröl im Scharnier. Sie passt sich der Belastung an und wirkt nicht nur gleitend, sondern auch stoßdämpfend. Alles in allem vermittelt die Hyaluronsäure das reibungslose Zusammenwirken der wesentlichen Bestandteile des Kniegelenks. Zusätzlich bindet sie die feinen Abriebpartikel, die sich zwischen die Gelenkflächen setzen. Der Abrieb wirkt ähnlich wie Sand im Scharnier und erhöht den Verschleiß des Kniegelenks.
Hyaluronsäure in Injektionsform
Mehrere Pharmaproduzenten bieten Präparate mit künstlich hergestellter Hyaluronsäure an. Die meisten dieser Präparate wirken ähnlich. Auch wenn die enthaltene Hyaluronsäure künstlich hergestellt wird, entspricht sie doch der körpereigenen Substanz. Der Facharzt injiziert sie mit einer Fertigspritze direkt in das Kniegelenk, wobei die Dauer der gesamten Behandlung je nach Präparat variiert. Je nach Hyaluron-Präparat wird es als Einmalspritze verabreicht oder wöchentlich über drei bis fünf Behandlungseinheiten injiziert. Während Kortison sofort wirkt, benötigen die Hyaluron-Präparate drei bis zehn Wochen, bis sie vollständig wirken. Nach und nach baut der Körper die eingespritzte Hyaluronsäure wieder ab. Daher muss die Behandlung etwa halbjährlich wiederholt werden. Der Körper verträgt dies beliebig oft, da hier mit der körpereigenen Substanz behandelt wird.

Gelenke knacken & knirschen
Wenn die Gelenke Geräusche machen, dann ist das meistens kein Grund zur Panik, aber ernst nehmen sollten Sie es schon und die Ursache beim... Weiterlesen
Gelenkverschleiß und Schmerzen
Im Laufe der Jahre kommt es zu einem unweigerlichen Gelenkverschleiß. Der Betroffene klagt zu Beginn über Schmerzen im Knie oder auch... Weiterlesen
Arthrose vorbeugen
Die beste Möglichkeit Arthrose vorzubeugen ist die Kombination aus gesunder Ernährung und Bewegung. Arthrose, als schmerzhafte... Weiterlesen
Hyaluronsäure als Mittel gegen Arthrose
Bei Gelenkverschleiß hat sich die Therapie mit Hyaluronsäure inzwischen fest etabliert. Grundlage dessen ist das Wissen über den... Weiterlesen
Wasser im Knie
Wasser im Knie hört sich im ersten Moment wie eine Lapalie an, doch hinter dem Symptom verbirgt sich eine ernstzunehmende Entzündung.... Weiterlesen
Arthrose: Gelenkverschleiß
Immer mehr Menschen können ihre Arbeit nicht mehr ausüben, weil sie durch Arthrose zu sehr eingeschränkt sind. Arthrose steht an der... Weiterlesen
Gelenkknorpel – Knorpel
Der Knorpel ist für die Dämpfung verantwortlich Für Sportler ist ein Knorpelschaden das Horrorszenario schlechthin. Er markiert den... Weiterlesen
Kniegelenk – Meniskus, Knorpel, Kreuzband und Patella
Das Kniegelenk ist nicht nur das größte, es gilt zugleich als das komplexeste Gelenk des menschlichen Körpers. Kniescheibe (Patella),... Weiterlesen
Kniegelenkspiegelung Arthroskopie des Kniegelenks
Diese Gelenkspiegelung-Behandlung wird auch als Arthroskopie bezeichnet und gehört in Deutschland zu den häufigsten Operationen. Das Ziel... Weiterlesen
Spritzen ins Kniegelenk?
Das Knie ist das komplizierteste Gelenk in unserem Körper. Es ist täglich großen Belastungen, also Kräften, ausgesetzt. Schnelles... Weiterlesen
Radiocarpalarthrose
Bei einer Radiocarpalarthrose ist das Handgelenk (oder beide), genauer gesagt, der Gelenkknorpel des Handgelenks, von Arthrose betroffen.... Weiterlesen
Häufige Formen von Arthrose
Die Gelenkerkrankung Arthrose (Arthrosis deformans) bezeichnet eine dauerhafte Schädigung des Gelenkknorpels, die nicht mehr rückgängig... Weiterlesen
Arthrose: Untersuchungen und Diagnose
Besteht der Verdacht einer Arthrose, sollte sich der Betroffene in die Hände eines Facharztes für Orthopädie begeben. In fast allen... Weiterlesen
Hyaluronspritze für das Knie
Wer Hyaluronsäure hört, wird automatisch an Faltenbehandlungen denken. Doch Hyaluron ist nicht nur ein wirksames Antifalten-Mittel,... Weiterlesen
Formen der Arthrose
Wenn von der Arthrose nur ein bestimmtes Gelenk betroffen ist, sehr oft handelt es sich um ein Kniegelenk, spricht der Mediziner von... Weiterlesen
Hilfe bei Gelenkverschleiß
Es ist nur folgerichtig, dass sich unsere Gelenke mit zunehmendem Alter verschleißen. Von Arthrose spricht man dann, wenn der... Weiterlesen
Gelenkschmiere „Hyaluron“ ins Knie spritzen
Wie kaum ein anderes Gelenk wird das Kniegelenk permanent belastet. Viele Menschen leiden unter dem Verschleiß, der sich häufig in... Weiterlesen
Spritzen gegen Arthrose
Für orthopädische Fachärzte gehört das Verabreichen von Spritzen in ein Gelenk zu den Routinebehandlungen. Daher ist es nicht... Weiterlesen
Retropatellararthrose – Kniescheibenarthrose
Die Retropatellararthrose – Eine Arthrose an der Kniescheibe. Unter einer Retropatellararthrose verstehen Mediziner eine Arthrose... Weiterlesen
Schreibe einen Kommentar