Hyaluronsäure hilft auch bei einer Kniearthrose
Die Kniearthrose sorgt nicht nur für schmerzende Schritte, sondern schränkt auch die Lebensqualität des Betroffenen ein. Es gibt zahlreiche lindernde Medikamente, die im Rahmen der Behandlung zum Einsatz kommen. Unter anderem auch die Hyaluronsäure. Doch viele Experten stehen der Behandlung mit der Hyaluronsäure kritisch gegenüber. Vielleicht sogar zu Unrecht? Neben der Behandlung mit Hyaluronsäure gibt es auch Tabletten, welche entweder mit oder auch ohne Kortison sind. Welche Behandlungsmethoden helfen jedoch tatsächlich? Sind Tabletten ausreichend, damit die Knieschmerzen gelindert werden oder hilft tatsächlich nur die sogenannte intraartikuläre Injektion?
Die Therapien im Vergleich
Welche Therapie bringt die größte Verbesserung mit sich? Diese Frage wollte das Team von Raveendhara Bannuru herausfinden. Im Tufts Medical Center (Boston, USA) wurden die unterschiedlichen Arthrosebehandlungen gegenübergestellt und im Rahmen einer Metaanalyse ausgewertet. 137 Studien und 33.000 Probanden wurden berücksichtigt. Die Forscher stellten dabei unterschiedliche Therapien gegenüber. So wurde etwa Behandlungen mit Wirkstoffen in Tablettenform unter die Lupe genommen; dazu zählten Therapien mit Naproxen, Ibuprofen, Paracetamol, Diclofenac sowie Celecoxib. Des Weiteren wurden Hyaluronsäure, Kortikosteroide und Placebos in das Knie der Probanden injiziert. Laut den Studien zeigte jedoch nur ein Wirkstoff eine enorme Besserung der Schmerzen: Hyaluronsäure. Paracetamol sorgte hingegen für keine Verbesserung der Schmerzen. Die Funktionalität konnte ebenfalls verbessert werden. Hier zeigten fast alle Wirkstoffe den gewünschten Effekt; nur die injizierten Kortikosteroide blieben wirkungslos. Jene wirkten im Endeffekt nicht besser als das verabreichte Placebo. Die Forscher kamen zum Ergebnis, dass im Vergleich die Spritzen sehr wohl eine deutliche Verbesserung mit sich brachten. Natürlich muss dahingehend berücksichtigt werden, dass vor allem der Placebo-Effekt von Spritzen deutlich stärker ist als jener von den Tabletten. Doch abgesehen vom Placebo-Effekt gibt es deutliche Indizien, die dafür sprechen, dass die Spritzen wesentlich effektiver sind.
Hyaluronsäure hilft bei der Schmerzlinderung
Interessant ist vor allem die Tatsache, dass die recht umstrittene Behandlung mit Hyaluronsäure tatsächlich die beste Wirkung gegen die auftretenden Knieschmerzen gezeigt hat. Bislang haben viele Experten der Behandlung mit Hyaluronsäure keine große Bedeutung geschenkt, da es noch keine eindeutigen Studien gab. Die Hyaluronsäure wird vom Körper selbst produziert und ist ein natürlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit; anders gesagt: Hyaluronsäure ist nicht nur das Schmiermittel sondern auch der Stoßdämpfer. Diagnostiziert der Mediziner Arthrose, dann handelt es sich um einen gestörten Auf- wie Abbau der Hyaluronsäure. Somit wird die Hyaluronsäure synthetisch hergestellt und in weiterer Folge direkt in das Kniegelenk injiziert. So kann die injizierte Hyaluronsäure als Schmiermittel dienen und in weiterer Folge das Knie gleitfähiger machen; die Schmerzen werden gelindert.
Der Faktor Zeit
Die Arthrose ist ein klassischer Verschleiß der Gelenke. Das bedeutet, dass jeder Mensch einmal von der Arthrose betroffen ist. Vor allem sind es die Kniegelenke, welche mit der Zeit Probleme bereiten, weil der Ab- und Aufbau der Hyaluronsäure gestört ist. Bislang gibt es keine Heilung der Arthrose; die einzige Möglichkeit besteht darin, dass die Schmerzen und Beschwerden gelindert werden. Wichtig ist vor allem, dass das Knie nicht permanent geschont wird; Bewegung kann ebenfalls helfen, dass die Beschwerden gemindert werden. Wichtig sind natürlich gelenkschonende Tätigkeiten. Dazu zählt Fahrradfahren, da durch diese Tätigkeit der Gelenkknorpel mit genügend Gelenkflüssigkeit versorgt wird.

Kryotherapie im Bereich der Beauty-Anwendungen
Die Kryotherapie, oder auch Kältetherapie genannt, ist eine der aktuellsten Innovationen im Bereich der Beauty-Anwendungen. Bereits seit... Weiterlesen
Hyaluron- sanfter „Schönheitsbooster“ für ein optisch verjüngtes Aussehen
Hyaluronsäure dient als zuverlässige Geheimwaffe gegen schlaffe Haut, Asymmetrien in der Gesichtsregion, frühzeitige Hautalterung und... Weiterlesen
Trockene Augen: Ursachen & Symptome
Viele Menschen leiden heute unter trockenen Augen, die sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen können. Meistens sind die Augen... Weiterlesen
Trockene Augen – Das Sicca-Syndrom
Das sogenannte Sicca-Syndrom ist eine der häufigsten Augenerkrankungen. Umgangssprachlich wird auch vom „Trockenen Auge“ gesprochen.... Weiterlesen
CYL AIRNERGY mit patentierter A5H-Wirkstoffkombination
Der Sitz der CYL Health GmbH befindet sich in der Stadt Hartberg (Steiermark/Österreich). Die Geschichte des Unternehmens ist ebenso... Weiterlesen
Bio-Hyaluronsäure
Bio-Hyaluron Hyaluron ist ein Bestandteil unseres Gewebes. So finden wir Hyaluron in den Muskeln, in den Sehnen und auch in der Haut.... Weiterlesen
Gelenke knacken & knirschen
Wenn die Gelenke Geräusche machen, dann ist das meistens kein Grund zur Panik, aber ernst nehmen sollten Sie es schon und die Ursache beim... Weiterlesen
Hyaluronsäure zu Therapiezwecken
Nutzen von Hyaluronsäure zu Therapiezwecken Für das Bindegewebe des menschlichen Körpers ist Hyaluronsäure von großer Bedeutung. Es... Weiterlesen
Gelenkverschleiß und Schmerzen
Im Laufe der Jahre kommt es zu einem unweigerlichen Gelenkverschleiß. Der Betroffene klagt zu Beginn über Schmerzen im Knie oder auch... Weiterlesen
Arthrose vorbeugen
Die beste Möglichkeit Arthrose vorzubeugen ist die Kombination aus gesunder Ernährung und Bewegung. Arthrose, als schmerzhafte... Weiterlesen
Hyaluronsäure als Mittel gegen Arthrose
Bei Gelenkverschleiß hat sich die Therapie mit Hyaluronsäure inzwischen fest etabliert. Grundlage dessen ist das Wissen über den... Weiterlesen
Wasser im Knie
Wasser im Knie hört sich im ersten Moment wie eine Lapalie an, doch hinter dem Symptom verbirgt sich eine ernstzunehmende Entzündung.... Weiterlesen
Arthrose: Gelenkverschleiß
Immer mehr Menschen können ihre Arbeit nicht mehr ausüben, weil sie durch Arthrose zu sehr eingeschränkt sind. Arthrose steht an der... Weiterlesen
Gelenkknorpel – Knorpel
Der Knorpel ist für die Dämpfung verantwortlich Für Sportler ist ein Knorpelschaden das Horrorszenario schlechthin. Er markiert den... Weiterlesen
Kniegelenk – Meniskus, Knorpel, Kreuzband und Patella
Das Kniegelenk ist nicht nur das größte, es gilt zugleich als das komplexeste Gelenk des menschlichen Körpers. Kniescheibe (Patella),... Weiterlesen
Kniegelenkspiegelung Arthroskopie des Kniegelenks
Diese Gelenkspiegelung-Behandlung wird auch als Arthroskopie bezeichnet und gehört in Deutschland zu den häufigsten Operationen. Das Ziel... Weiterlesen
Spritzen ins Kniegelenk?
Das Knie ist das komplizierteste Gelenk in unserem Körper. Es ist täglich großen Belastungen, also Kräften, ausgesetzt. Schnelles... Weiterlesen
Radiocarpalarthrose
Bei einer Radiocarpalarthrose ist das Handgelenk (oder beide), genauer gesagt, der Gelenkknorpel des Handgelenks, von Arthrose betroffen.... Weiterlesen
Häufige Formen von Arthrose
Die Gelenkerkrankung Arthrose (Arthrosis deformans) bezeichnet eine dauerhafte Schädigung des Gelenkknorpels, die nicht mehr rückgängig... Weiterlesen
Schreibe einen Kommentar