HYALURONWELT
HYALURONWELT
Hyaluronsäure spielt nicht nur in zunehmendem Maß bei hochwertiger Kosmetik eine Rolle, sondern gilt als interessanter Wirkstoff in der Medizin, speziell in der Fachrichtung Orthopädie…
Hyaluronsäure wird zur Behandlung von Gelenken, Narben und Wunden eingesetzt. Die Substanz ist ein Allroundgenie, was die Funktionsweise im menschlichen….
Deutschlandweit gibt es etwa vier Millionen Menschen mit chronischen Wunden. Diese Wunden wollen nicht heilen und verursachen ständige Schmerzen. Häufigste Ursache für….
Hyaluronsäure ist für die Dermatologie nun schon seit einigen Jahren ein wichtiger Begriff. Hyaluronsäure, kurz HA, ist ein Hauptbestandteil der Haut. Sie versorgt die Haut in allen Schichten…
Neuigkeiten
Neuigkeiten
Hyaluronsäure, die in der Medizin zur Faltenbehandlung eingesetzt wird, wird im Labor mit Hilfe biotechnologischer Verfahren in verschiedenen Molekulargrößen und Vernetzungsgraden hergestellt. Traditionelle Anwendungsgebiete sind die Lippenauffüllung und die Falten-Behandlung im unteren Teil des Gesichts.
Hyaluronsäure spielt speziell in der Fachrichtung Orthopädie eine wichtige Rolle. Durch injizierte Hyaluronsäure, soll der Knorpel wieder optimal geschützt werden. Die Hyaluronsäure sorgt für eine schmerzfreie und belastbare Funktionalität der Gelenke indem das Schmiermittel ein schmerzhaftes Reiben der Gelenkknorpel verhindert.
Hyaluron gilt heute als Wunderwaffe im Kampf gegen das Alter. Mit Hyaluron wird ein prall glattes Aussehen der Haut erreicht. Hyaluronsäure ist für den menschlichen Körper gut verträglich. Deshalb wird die Substanz beispielsweise zur Faltenunterspritzung, Brustvergrößerung oder Nasenkorrektur eingesetzt.
In Deutschland gibt es ca. vier Millionen Menschen mit chronischen Wunden. Die Wundheilung ist gestört und ist mit ständigen Schmerzen verbunden. Aufgrund von Bettlägerigkeit sind viele Menschen pflegebedürftig. Chronische Wunden stellen für oft eine Beeinträchtigung im Alltag dar. In diesem Fall können Pflegedienste hilfreich sein.
Hyaluronsäure ist für die Dermatologie schon seit einigen Jahren ein wichtiger Begriff. Hyaluronsäure, kurz HA, ist ein Hauptbestandteil der Haut. Sie versorgt die Haut in allen Schichten mit Feuchtigkeit und verschafft Elastizität. Cremes und Seren, welche Hyaluronsäure enthalten gelten als eines der besten Mittel im Bereich des „Anti-Aging“.
Zart gebräunt und gut trainiert, werden sie zum echten Hingucker. Doch nicht jeder Mensch ist mit ebenmäßigen und schön definierten Beinen gesegnet.
Viele Menschen leiden unter hohlen Wangen, da sie diese als unästhetisch und unattraktiv empfinden.
Ursachen hierfür gibt es einige: Hohlwangen können genetisch vererbt sein oder auch durch Krankheiten und radikalen Gewichtsverlust entstehen. Dabei gibt es eine Möglichkeit, Hohlwangen auf dem klinischen Weg entfernen zu lassen.
Vermutlich träumt jede Frau von ihm, dem rundum perfekten Po. Doch nicht jeder wurde mit den üppigen Kurven von Stars, wie Kim Kardashian oder Jennifer Lopez gesegnet. Flache und unförmige Hinterteile gehören jedoch nicht zu einer weiblichen Körperform und erwecken dadurch den Eindruck von geringerer Attraktivität und wenig weiblichem Sexappeal.
Seit etlichen Jahren wird in der Schönheitschirurgie Hyaluronsäure bzw. Hyaluron als Faltenunterspritzung erfolgreich angewendet. Die Brustvergrößerung mit Hyaluronsäure ist in der Tat viel weniger invasiv als die Vergrößerung der Brüste mit Eigenfett oder Implantaten.