Die Mittelhand und ihre Fingergrundgelenke. Zwischen jedem Fingerglied befindet sich ein Fingergelenk, das für die Beweglichkeit des Fingers sorgt. Es gibt – neben den Fingergrundgelenken und dem Daumengelenk – auch Fingermittel- sowie Fingerendgelenke. Diese sitzen zwischen den einzelnen Fingergliedern.
Die Wirbelsäule ist an zentralen Gelenken wie dem Kreuzbein-Darmbein-Gelenk (Ileosakralgelenk) großen Belastungen ausgesetzt. Deshalb ist sie an diesen Stellen anfälliger für Gelenkverschleiß. Die Kreuzbein-Darmbein-Gelenksarthrose oder Iliosakralgelenksarthrose beschreibt eine degenerative Verschleißerscheinung des Kreuzbein-Darmbein-Gelenks.
Als Arthrose im Kniegelenk wird die Erkrankung des Gelenkknorpels bezeichnet. Eine Kniegelenksarthrose zählt heute längst zu den am häufigsten auftretenden Krankheiten.
Besteht der Verdacht einer Arthrose, sollte sich der Betroffene in die Hände eines Facharztes für Orthopädie begeben. In fast allen Fällen stellen Orthopäden den richtigen Ansprechpartner dar, wenn beim Menschen Gelenksbeschwerden aufgetreten sind.
Hyaluron wird nicht nur im Bereich der Schönheitschirurgie angewandt, sondern kommt auch in den Gebieten der Dermatologie sowie Orthopädie zum Einsatz. Mitunter kann Hyaluron auch bei der Wundversorgung eingesetzt werden.
Der Fuß besteht aus zahlreichen Gelenken. Das Fußgelenk setzt sich aus mehreren Teilgelenken zusammen. Das untere sowie das obere Sprunggelenk stellen dabei die größten Teilgelenke dar; jene Gelenke zählen des Weiteren zu den am häufigsten und stärksten beanspruchten Gelenken im gesamten menschlichen Körper.