Hyaluron in der Dermatologie
Hyaluronsäure ist für die Dermatologie nun schon seit einigen Jahren ein wichtiger Begriff. Hyaluronsäure, kurz HA, ist ein Hauptbestandteil der Haut. Sie versorgt die Haut in allen Schichten mit Feuchtigkeit und verschafft Elastizität. Ein Gramm der Säure kann das Sechsfache an Wasser binden und somit ein echter Feuchtigkeitsspeicher sein. Diese Feuchtigkeitsdepots sorgen dafür, dass das Gewebe sich entspannt und Falten gemildert werden. Die Faltentiefe nimmt ab, die Haut glättet sich wieder. Die Depots wirken zudem als eine Art Schutzschild, die Umweltgifte, freien Radikale sowie die UV-Strahlung abfangen. Dies führt dazu, dass die Zellen weiterhin mit den essentiellen Nährstoffen versorgt werden, und schlechte Stoffe wieder abtransportiert werden können.
Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Haut und die eigenen Abwehrkräfte werden dadurch gezielt gestärkt. Dies spiegelt sich auch im Hautbild wieder.Der Körper produziert HA normalerweise von selbst. Faktoren wie Stress, Umweltschadstoffe und die Alterung bremsen diesen Vorgang jedoch enorm. Die Haut wird nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgt und sieht fahler und älter aus. Es kommt zu den sichtbaren Anzeichen der Hautalterung, wie beispielsweise Falten und Fältchen. Wird der Haut Hyaluronsäure wieder zugeführt, werden die Feuchtigkeitsdepots der Haut auch wieder erneuert. Die Zellen werden wieder aktiviert und die Haut sieht wieder glatter aus und wirkt aufgepolstert.
Typen von Hyaluronsäure
Man unterscheidet zwischen zwei Typen von Hyaluronsäure: die langkettige sowie die kurzkettige HA. Der erste Typ wirkt auf die oberste Schicht der Haut und hat erzielt einen sofort sichtbaren Effekt. Sie bindet die benötigte Feuchtigkeit und polstert die Haut erneut auf. Ein glättendes und hautstraffendes Ergebnis wird dadurch bereits nach kurzer Zeit erreicht. Die kurzkettige HA hingegen, wirkt in den tiefen Hautschichten und verhilft der Haut somit zu einem ausgeglichenen Wasserhaushalt, was vor allem langzeitig eine große Wirkung beweist.
Viele Kosmetikprodukte, die es heute zu kaufen gibt, kombinieren daher diese beiden Typen der HA, um somit die bestmöglichsten Ergebnisse zu erzielen. Die Substanz wird Feuchtigkeitscremes und Anti-Aging-Präparaten beigefügt. Cremes und Seren, welche Hyaluron enthalten sorgen somit für strahlend schöne Ergebnisse und gelten heute als eines der besten Mittel, im Bereich des „Anti-Agings“.

Kryotherapie im Bereich der Beauty-Anwendungen
Die Kryotherapie, oder auch Kältetherapie genannt, ist eine der aktuellsten Innovationen im Bereich der Beauty-Anwendungen. Bereits seit... Weiterlesen
Hyaluron- sanfter „Schönheitsbooster“ für ein optisch verjüngtes Aussehen
Hyaluronsäure dient als zuverlässige Geheimwaffe gegen schlaffe Haut, Asymmetrien in der Gesichtsregion, frühzeitige Hautalterung und... Weiterlesen
Trockene Augen: Ursachen & Symptome
Viele Menschen leiden heute unter trockenen Augen, die sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen können. Meistens sind die Augen... Weiterlesen
Trockene Augen – Das Sicca-Syndrom
Das sogenannte Sicca-Syndrom ist eine der häufigsten Augenerkrankungen. Umgangssprachlich wird auch vom „Trockenen Auge“ gesprochen.... Weiterlesen
CYL AIRNERGY mit patentierter A5H-Wirkstoffkombination
Der Sitz der CYL Health GmbH befindet sich in der Stadt Hartberg (Steiermark/Österreich). Die Geschichte des Unternehmens ist ebenso... Weiterlesen
Bio-Hyaluronsäure
Bio-Hyaluron Hyaluron ist ein Bestandteil unseres Gewebes. So finden wir Hyaluron in den Muskeln, in den Sehnen und auch in der Haut.... Weiterlesen
Gelenke knacken & knirschen
Wenn die Gelenke Geräusche machen, dann ist das meistens kein Grund zur Panik, aber ernst nehmen sollten Sie es schon und die Ursache beim... Weiterlesen
Hyaluronsäure zu Therapiezwecken
Nutzen von Hyaluronsäure zu Therapiezwecken Für das Bindegewebe des menschlichen Körpers ist Hyaluronsäure von großer Bedeutung. Es... Weiterlesen
Gelenkverschleiß und Schmerzen
Im Laufe der Jahre kommt es zu einem unweigerlichen Gelenkverschleiß. Der Betroffene klagt zu Beginn über Schmerzen im Knie oder auch... Weiterlesen
Arthrose vorbeugen
Die beste Möglichkeit Arthrose vorzubeugen ist die Kombination aus gesunder Ernährung und Bewegung. Arthrose, als schmerzhafte... Weiterlesen