Die Beweglichkeit und Stabilität zwischen Schien-, Wadenbein und Fuß werden vom oberen und unteren Sprunggelenk erhalten. Zusammen bilden die Gelenke beidseitig eine funktionelle Einheit, die durch Bänder stabilisiert werden.
Als Scharniergelenk wird das obere Sprunggelenk in der Medizin auch Articulatio talocruralis genannt.
Category Title
Die Gelenkerkrankung Arthrose (Arthrosis deformans) bezeichnet eine dauerhafte Schädigung des Gelenkknorpels, die nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Sie ist weit verbreitet und äußert sich vorrangig durch Schmerzen im betroffenen Gelenk.
Das untere Sprunggelenk (Articulatio talotarsalis) gehört bereits zum Fuß und wird seinerseits in das vordere (Articulatio talocalcaneonavicularis) und in das hintere Sprunggelenk (Articulatio subtalaris) unterteilt. Es ist insgesamt eine komplizierte Konstruktion, denn es besteht aus den Gelenkflächen von 3 Fußwurzelknochen.